Dogfrisbee

  • macht enorm viel Spass

  • ist Bewegung für euch beide

  • lastet Hunde auch im Kopf aus

  • ist Teamarbeit

  • kann einfach in den Alltag eingebaut werden

  • kann von Plausch bis auf Turnierebene betrieben werden

Seminar vom 14. September

mit Katja Rätz

Für alle, die noch nie Dogfrisbee ausprobiert haben oder diesen spannenden und abwechslungsreichen Sport kennenlernen wollen.

Katja erklärt uns in einem kurzen Theorieblock auf was es ankommt und wie wir starten sowie die Risiken und Vorteile des Sports. Danach gehen wir gleich in die ersten Übungen und lernen das Frisbee zielgenau zu werfen um unsere Hunde so bestmöglich zu unterstützen. Verschiedene Wurftechniken und Würfe gehören natürlich mit dazu.

Natürlich kommen auch die Hunde nicht zu kurz. Wir werfen erste Frisbees mit dem Hund. Schauen die korrekte Sprungtechnik an und wie wir sie dem Hund lernen. Lernen erste Einsteigerübungen und wie wir den Hund korrekt vorbereiten und Risiken vermeiden können.

Die Kosten beinhalten ein Getränk deiner Wahl sowie eine Pizza beim gemeinsamen Mittagessen.

Anmelden kannst du dich via info@canilogos.ch oder via Kontaktformular

Dogfrisbee kurz erklärt

Seit über 30 Jahren gibt es Dogfrisbee oder Discdog bereits. Ursprünglich in den USA entstanden ist es nun auch in der Schweiz angekommen.

Im Dogfrisbee unterscheiden wir 3 Kategorien

Freestyle

Du und dein Hund tragen zu Musik eine Choreographie vor. Diese kann zwischen 30 Sekunden und ca. 3 Minuten dauern (in CH meist 2 Minuten). Diverse Kriterien werden im Wettkampfbewertet z.B. Wurftechnik, gefangene Discs, Abwechslung, Harmonie, Schwierigkeit der gezeigten Elemente/Tricks.

Mini Distance

Hier spielt ihr in einem Spielfeld von ca. 30 Metern länge. Das Feld ist in verschiedene Abteile zerlegt, die mit zunehmender Distanz mehr Punkte geben. Die Scheibe wird in der vorgegeben Zeit so oft wie möglich geworfen. Jede erfolgreich gefangene Scheibe durch den Hund wird gewertet. Zeit: zwischen 60 bis 90 Sekunden.

Long Distance

Hier zählt nur der weiteste Wurf. Du hast drei Würfe frei. Der weiteste Wurf, den dein Hund auch erfolgreich fangen kann, zählt. Der aktuelle Guiness Weltrekord liegt bei 122.53 Meter (402 Fuss).